Sanierung und Modernisierung einer Doppelhaushälfte mit zwei Wohneinheiten und Einrichtung des ›Museums System 180‹
In der Doppelhaushälfte aus den 1930er Jahren entwickeln sich über einem Sockelgeschoss eine Erdgeschosswohnung und eine Wohnung im Ober- und Dachgeschoss. Die neuen Bewohner des Hauses verfügen über einen großen Bestand von Design-Objekten zum Bewahren, Präsentieren und Benutzen. Es galt, zwei Wohnungen für eine Familie mit musealem Sammlungskonzept zu synchronisieren. Als Objekte kommen Möbel sowie Gartenmobiliar aus System 180 aus vier Jahrzehnten, sowie weitere Objekte und Leuchten, zur Ausstellung.