Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund
1993 entwickelten wir für die Sonderausstellungshalle des Dortmunder Museums für Kunst und Kulturgeschichte einen Kleinscheinwerfer für die dort installierten Lichtinseln. Das Licht einer Niedervolt-Stiftsockellampe wird durch einen Kugelspiegel verstärkt und lässt sich durch eine in Lichtachse verschiebliche Plankonvexlinse fokussieren. Die technisch gleichen Scheinwerfer mit Glas- anstelle von Blechröhre wurden für das Reformationsgeschichtliche Museum in Berlin-Spandau hergestellt.