›IBA Hamburg‹ Internationale Bauausstellung Hamburg

Eröffnungsausstellung im IBA DOCK (Entwurf)

Im Hamburger Zollhafen, im Stadtteil Hamburg-Wilhelmsburg, entstand im Frühjahr 2010 ein schwimmendes Ausstellungs- und Bürogebäude – das IBA DOCK.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Ausstellung

integriertes Ausgangsbeleuchtungs- und Leitsystem

Haus jüdischer Kultur – Alte Synagoge Essen

Im Zuge der Installation der Dauerausstellung lag uns daran, notwendige Sicherheitsbeleuchtung mit einem Leitsystem zu kombinieren. 

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Licht

Von der Wechselausstellung zur Dauerausstellung

Karriere eines Sockel- und Vitrinensystems

1995 entwarf das Büro Steiner Sockel und Vitrinen für die Ausstellung Von allen Seiten schön – Bronzen der Renaissance und des Barock im Alten Museum Berlin.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Mobiliar

System 180 – Innovationen für eine Dauerausstellung

Alte Synagoge Essen

Dem Erfinder des Systems 180, Jürg Steiner, liegt seit jeher daran, Weiterentwicklungen in technischer und ästhetischer Hinsicht zu initiieren, die über das Tagesgeschäft hinausgehen. Die Verbindung von Systemrohr und Glasplatten wurde bereits im November 2009 das erste Mal mit einem Mustersockel konsequent getestet und vor grosser Runde präsentiert. 

Veröffentlicht am
Kategorisiert in System 180

Haus jüdischer Kultur – Lichtplanung einzelner Ausstellungsinstallationen

Alte Synagoge Essen

In mehreren Räumen des ›Hauses jüdischer Kultur‹ sind Ausstellung und Licht eine integrale Einheit. Die Beleuchtung im Raum ›Quellen jüdischer Traditionen‹ ist eine Kombination aus warmem gerichtetem Halogenlicht von oben und kühler diffuser LED-Rückwand, die zugleich selbstleuchtender Informationsträger nach hinten ist. 

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Licht

Bauwelten

Publikation

War’s ein Geschenk der System 180 GmbH an ihren Erfinder und Firmengründer oder unterzog sich Jürg Steiner der Mühe, neben dem Buch  Himmel und Erde – Jürg Steiners Vertikalpanoramen, das Bazon Brock herausgab, selbst noch ein Geburtstagsgeschenk zu verfassen? Jedenfalls entstand eine Dokumentation im Wasmuth-Verlag – Manifest, so der Untertitel –, die am 15. April 2010 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Architektur

Himmel und Erde

Jürg Steiners Vertikalpanoramen sakraler Innenräume

Ab 2006 entwickelte Jürg Steiner das Vertikalpanorama für sakrale Innenräume als Medium der vereinigten Ansicht von Chor, Tragsystem und Deckenkonstruktion.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Werke

Himmel und Erde, Bergische Universität Wuppertal

13. bis 30. April 2010

Anlässlich des 60. Geburtstages des Designers, Ausstellungsgestalters und Architekten Prof. Jürg Steiner fand am 13. April 2010 im Foyer des Gebäudes I der Bergischen Universität Wuppertal die Ausstellungseröffnung „Himmel und Erde“ statt. 

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Ausstellung

DAS GROSSE SPIEL – Archäologie und Politik

Ruhr Museum Essen, 12. Februar bis 13. Juni 2010

Charlotte Trümpler kuratierte die Schau, die Interaktionen zwischen Archäologie, Politik, Spionage und Krieg aufzeigte, als die europäischen Mächte in Nordafrika, im Nahen Osten und in Zentralasien ihre Interessen manifestierten und ihre Museen und Sammlungen füllten.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Ausstellung