Neukonzeption der Dauerausstellung (Wettbewerb)
Nachdem wir bereits im März 2009 zur Durchführung der Grundlagenermittlung für die Sanierung des 1980 eröffneten Gebäudes beauftragt wurden, folgte die Einladung zur Teilnahme Gestalterwettbewerb für die neu geplante Dauerausstellung.
Das Konzept der Museumsdirektorin Dr. Dr. Elke Müllmann entwickelte für das Erdgeschoss eine Konzept auf dem Begriffstrio ›Stadt, Land, Fluss‹. Ein darüber hinaus weisendes Moment des Entwurfs ist die Tribüne im Lichthof. Sie erfüllt nicht nur den funktionalen Aspekt der Erschließung und einer Agora für Veranstaltungen, sondern ist auch Sammelpunkt und Wunderkammer die vom Dauerausstellungsbereich aus zu begehen ist. Hier finden die Objekte Platz, die nicht in den thematischen Rundgang passen. Die gläserne Konstruktion präsentiert sich dort gleichsam als Vitrinenlandschaft, die den Exkurs vom Regionalen hin zum Globalen schafft.
Auftraggeber
Museum für Naturkunde Dortmund
Entwurf und Texte
Prof. Jürg Steiner
Dipl.-Des. Olaf Mehl
Dipl.-Ing. Anna Kasprzynski
Visualisierung
Dipl.-Ing. Holger Lilienström,
Dipl.-Des. Kolja Thomas
Dipl.-Ing. Anna Kasprzynski
Ausstellungsgrafik und Plangestaltung
Dipl.-Des. Olaf Mehl
Videopräsentation