1. Bauabschnitt der Wiedereinrichtung des Stadtbads
Gabriele Berger, Eigentümerin des stillgelegten Stadtbades Steglitz aus dem Jahr 1908, wünschte sich in einem ehemaligen Schulungsgebäude ein Café, bei dem wir uns ein Schwimmbecken als gestalterische Leitlinie vornahmen. An drei Seiten bieten geflieste Bänke Platz auch für viele Gäste. An der Stirnseite mit Küchen- und Tresenkomponenten dienen drei ›Startblöcke‹ als Stehtische oder Platz zur Aufstellung von Angeboten. Die eingelegten Streifen am Boden, das Mobiliar aus Edelstahl, die Überlaufgitter hinter den Bänken täuschen manch einem Gast vor, er befinde sich in einem umgenutzten Bad. Auch weil Vorhandenes wie Türen und Fenster liebevoll aufgearbeitet wurde, ist ein besonderes Beispiel einer themenorientierten Gastronomie entstanden.
Bauherrin
Gabriele Berger, Berlin
Architektur und Bauleitung
Jürg Steiner
Mitarbeit
Colin Steiner
Dense Walcesky
Kahlid Atris
Anja Scheidtweiler
Bauleitung
Lucius Rathke
Ausführung
Günter Woßmann (Bauarbeiten)
Uwe Schmidt (Fliesenarbeiten),
Grabinger GmbH (Tiefbauarbeiten)
Plasido Bau GmbH (Trockenbauarbeiten)
Museums‘ Design Ltd. (Möblierung, Leuchten)
Andreas Friedrich (Elektroarbeiten)
Helmut Ventur (Schlosserarbeiten)