Regal

Prototyp System 180®

Das Regal wurde für die von Claus-Peter C. Gross zusammengestellte Ausstellung verliebt, verlobt, verheiratet entwickelt, in dieser Form aber kein weiteres Mal gebaut. Beide Enden eines Stahlrohrs mit einem Durchmesser von 25 mm wurden flachgepresst, gelocht und zum Teil um 90 Grad abgebogen. Die Ausrichtung der Schrauben verändert sich bei jeder Tablarebene, entweder längs oder quer zur Hauptachse.
Dadurch versteift jeder vertikale Stab beide horizontalen Kraftrichtungen – das Regal ist stabil ohne Diagonalen zu benötigen. Das Möbelstück blieb zwar ein Prototyp, doch dank des unverwüstlichen Materials ist es heute noch in Benutzung und kann als ein Vorläufer des Systems 180 betrachtet werden. Das erste Bild zeigt eine Zweitverwendung in einer Privatwohnung in den 1990er Jahren, die weiteren Bilder sind aus Museum System 180.

Das Objekt befindet sich im System180 Museum

Veröffentlicht am
Kategorisiert in System 180