Karsten Klingbeil – Venedig

Skulpturen 1983–1988 in der Cà Barzizza, Venedig

Der Ausstellungsgestaltung für den Berliner Künstler lag an einer Symbiose der Werke mit dem Ort ihrer Präsentation. Karsten Klingbeil, ein Meister der Patinierung, schuf seine realistisch-expressiven Skulpturen in allen Formaten.
Um sie wirkungsvoll ins Licht zu setzen, entwickelte Jürg Steiner die Leuchtenfamilie »Venezia«, eine Variante des Seilleitersystems. Entscheidend war hier die rote Einfärbung des Nebenlichts. Ein Hauch dieser Farbe ist an den aufragenden Teilen der Skulpturen zu erkennen. Grundsätzlich bewirkt rotes Licht eine angenehme Atmosphäre. Da die Kunstobjekte weiss angestrahlt wurden, wirkte der Effekt hier besonders unaufdringlich.

Die Ausstellung kam nach Venedig, nachdem sie zuvor in Berlin im Kunstforum der Grundkreditbank, Paris im Saal der Mairie des 15. Arrondissement, Verona im Messezentrum Abitare il Tempo und Monte Carlo im Sporting d’Hiver gezeigt worden war.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Ausstellung