Joseph Beuys Skulpturen und Objekte

Der langjährige Sekretär von Joseph Beuys, Heiner Bastian, stellte für die europäische Kulturhauptstadt 1988 Berlin die erste umfassende Retrospektive des Künstlers nach dessen Tod zusammen.

Die großen Galerien des Haues waren ideal für Beuys’ raumgreifende Installationen, von denen auf dem ersten Bild ein Ausschnitt des Werks »Zeige deine Wunden« abgebildet ist. Dezente Absperrungen hinderten das Publikum, das Raumbild zu betreten. Fahles Licht, das der Künstler schon bei der Zeitgeist-Ausstellung 1982 im Lichthof verlangte, erzeugten wir hier exemplarisch: Schatten waren nur angedeutet, eine gleichmässige Lichtquelle von oben betonte die klinische Künstlichkeit der Szenerie. An die Innenwand des Rings im Lichthof waren Rahmen mit der Serie »A Secret Block of a Secret Person in Ireland« gelehnt (Bilder 2–5), auf dem Umgang im Obergeschoss hingen weitere Arbeiten dieses Zyklus (Bild 6). Das zweitletzte Bild zeigt die Installation »Plight«, für die ein Raum der Londoner Galerie Anthony D’Offay nachgebaut wurde. Die Briefmarke zu 80 Pfennig trug Jürg Steiner lange bei sich, um, wenn angezeigt, demonstrieren zu können, was er für eine vorbildliche Vitrinengestaltung hielt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Ausstellung