Große Landesausstellung
An mehreren Orten im Dombezirk und der Stadt fand 2011 die große Landesausstellung statt. Auftakt war im Schlösschen am Markt, das mit unserer Hilfe als Ausstellungsgebäude aufgewertet wurde.
Szenografie, Design, Architektur
Große Landesausstellung
An mehreren Orten im Dombezirk und der Stadt fand 2011 die große Landesausstellung statt. Auftakt war im Schlösschen am Markt, das mit unserer Hilfe als Ausstellungsgebäude aufgewertet wurde.
Deutscher Dom, Berlin (Wettbewerb)
Das Zentrum der Ausstellung bildet der ›kleine Plenarsaal‹. Dieser folgt dem Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude soweit wie möglich, wobei es sich nicht um eine Miniaturisierung, sondern um eine funktionsfähige Reduktion handelt.
Nordwestecke im Willibrordi-Dom
Die spätgotische fünfschiffige Kathedrale – die ›Groote Kerk‹ – ist Wahrzeichen und Zentrum Wesels.
Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2011
Der Naumburger Meister – Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen: Auch eine Ausstellung, die sich der mittelalterlichen Hochkultur widmet, tut gut daran, interaktive und mediale Momente mit aufzunehmen. Diese fördern das Verständnis und sprechen nicht nur Jugendliche analog und digital an.
Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2011
In zwei Sälen des Stadtmuseums im Haus Hohe Lilie wurde die Rezeption des Naumburger Meisters mit Schwerpunkt auf die Stifterfiguren erforscht.
Der Naumburger Meister – Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen – Landesausstellung Sachsen-Anhalt
Die letzte Station im Dombezirk – der Dom – gleichsam als Höhepunkt der Ausstellung und Proszenium für den Westchor, ist ohne Bestuhlung in einen musealen Raum transformiert worden, ohne aber den geweihten Status zu konterkarieren.
Der Naumburger Meister – Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen – Landesausstellung Sachsen-Anhalt
Die Domklausur als dritte Station der Landesausstellung findet in Räumen statt, die lange ein Gymnasium beherbergten, was an einigen Stellen noch sichtbar ist.
Der Naumburger Meister – Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen – Landesausstellung Sachsen-Anhalt
Als zweite Station der Landesausstellung wurde die Marienkirche saniert, das Hauptschiff abgesenkt und alles geweisst.
Der Naumburger Meister – Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen – Landesausstellung Sachsen-Anhalt
Für die Landesausstellung liess die Stadt Naumburg ein heruntergekommendes Stadtpalais sanieren, so dass im Obergeschoss eine Reihe von Ausstellungsräumen entstanden.
Neukonzeption der Dauerausstellung (Wettbewerb)
Nachdem wir bereits im März 2009 zur Durchführung der Grundlagenermittlung für die Sanierung des 1980 eröffneten Gebäudes beauftragt wurden, folgte die Einladung zur Teilnahme Gestalterwettbewerb für die neu geplante Dauerausstellung.