Gut Rödinghausen, Menden

Die Aufgabe, ein den klassizistischen, fast möchte man sagen biedermeierlichen, Räumen und der vielfältigen Nutzung entsprechendes Lichtkonzept zu entwickeln, folgte fünf Leitgedanken:

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Licht

Digitale Exponatbeschriftung

Das Domschatzgewölbe im Untergeschoss der Domklausur am Naumburger Dom St. Peter und Paul beherbergt herausragende Schätze der Vereinigten Domstifter.

›HeimatRaum‹

Der durch die Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege möglich gemacht wordene ›HeimatRaum‹ auf Gut Rödinghausen zeigt in jeder Ecke des Raums eine zeittypische Küchensituation als Knotenpunkt des Lebens in der Heimat aus verschiedenen Epochen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Ausstellung

Wintergarten in Berlin-Westend

Ein Liebhaber subtropischer Pflanzen äußerte den Wunsch, die Pflanzen im Winter in eine vorhandene Nische unter einem Balkon auf der Südseite unterzustellen. Die Licht- und Luftfülle unter dem Balkon sollte jedoch im Sommer kaum beeinträchtigt werden.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Architektur

Leuchte ›Mendocino‹

2017–2019 wurde das Gut Rödinghausen in Menden-Lendringsen zum industriegeschichtlichen Museum ertüchtigt. Die minutiöse Restaurierung des Äußeren und der Räume verlangte eine adäquate Beleuchtungsplanung.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Licht