Verschattungsanlage für das Brauerei-Museum Dortmund

Stadt Dortmund und Dortmunder Actien-Brauerei

Als Folge des sommerlichen direkten Sonneneinfalls in die Räumlichkeiten des alten Maschinenhauses ist ein zunehmendes Verblassen der dort präsentierten Exponate nicht auszuschließen. Außerdem erhitzt sich der Raum im Sommer auf Temperaturen, die einem Museumsbetrieb nicht zuträglich sind.

Fokussierbarer Linsenscheinwerfer

Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund

1993 entwickelten wir für die Sonderausstellungshalle des Dortmunder Museums für Kunst und Kulturgeschichte einen Kleinscheinwerfer für die dort installierten Lichtinseln. Das Licht einer Niedervolt-Stiftsockellampe wird durch einen Kugelspiegel verstärkt und lässt sich durch eine in Lichtachse verschiebliche Plankonvexlinse fokussieren. Die technisch gleichen Scheinwerfer mit Glas- anstelle von Blechröhre wurden für das Reformationsgeschichtliche Museum in Berlin-Spandau hergestellt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Design, Licht

Kindergarderobe aus System 180®

Prototyp System 180®

Das System 180 eignet sich dank seiner freien Struktur für grenzenlose Anwendungen. Für dieses Objekt war in der Breite und der Tiefe wenig Platz vorhanden, ein Rückgriff auf bestehende Garderobeneinheiten war deswegen nicht möglich.

Briefkasten

Edelstahlblech, Berlin

In der Nacht vom 9. zum 10. Januar sprengten böse Buben die Briefkastenanlage in Berlin Westend mit Silvesterfeuerwerk. Die vordere Blende mit zwei Einwurfschlitzen und zwei klingeln und die beiden Verschlüsse hinten lagen am Boden.