Prinz-Albrecht-Palais-Gelände, Berlin-Kreuzberg
Nach zehnjähriger Standzeit riss man 1997 für einen geplanten Neubau den ursprünglich für eine Standzeit von drei Monaten konzipierten Ausstellungspavillon der Topographie des Terrors mit der mit dem Ort verbundenen Geschichte ab. Hier hatte das »Reichssicherheitshauptamt«, die SS- und Gestapo-Führung ihren Sitz. Das Büro Steiner wurde beauftragt, das Material der vorhandenen Ausstellung zur Topographie des Terrors wetterfest zu machen und im Außenbereich einer weiteren von uns mit Wetterschutz versehenen Grundmaueranlage in den ehemaligen Kellern der verschiedenen Gebäude entlang der einstigen Prinz-Albrecht-Straße zu installieren.