Gastspiel ›Empedokles – Hölderlin lesen‹

Théâtre des Amandiers, Nanterre, Île-de-France

Die Schaubühne gastierte mit der von Klaus Michael Grüber inszenierten Szenenfolge Empedokles – Hölderlin lesen im Théâtre des Amandiers. Die von Antonio Recalcati aus zwei Teilflächen gestaltete Bühne konnte Jürg Steiner als Technischer Assistent in der Mehrzweckhalle dieses Theaters besser umsetzen, als es auf der heimischen Bühne möglich war. 

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Theater

Empedokles – Hölderlin lesen

Schaubühne am Halleschen Ufer, Berlin-Kreuzberg

›Vor einer […] Lichtwand, die der in Paris lebende italienische Bühnenbildner Antonio Recalcati bis zur Premiere mit Hunderten farbiger Glühlampen bestücken wird, erhebt sich ein rötliches, stellenweise weiß bestäubtes Styropor-Gebirge, bis in die abgebrochenen Felszacken nachgebaut den getürmten Schollen in Caspar David Friedrichs Gemälde „Das Wrack im Eis oder Die im Eismeer zerschellte Hoffnung‘.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Theater

Heiner Müller: Der Lohndrücker

Schaubühne am Halleschen Ufer, Berlin-Kreuzberg

Für die Inszenierung von Frank Patrick Steckel schuf Susanne Raschig ein perspektivisches, teilweise hochrealistisches Bühnenbild. Die Schauspieler mussten echte Ziegelsteine tragen, aufschichten und vermauern, da das Stück in einer Ringofenanlage spielt. 

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Theater